Neues vom Pressewart!
Überraschungsempfang für Axel Behnke
Witzenhausen – Ein ganz besonderer Tag für einen ganz besonderen Mann: Axel Behnke, der über
zwei Jahrzehnte als Präsident das Erntedank- und Heimatfest in Witzenhausen prägte,
wurde am vergangenen Sonntag mit einem Überraschungs-Empfang im Capitol-Kino geehrt.
Zu den Gästen des im Geheimen organisierten Empfanges, zählten neben den Komideederichen mit Frauen,
auch die Ehemaligen Ehrendamen und Fahnenträger, Mr. Erntefest Hajo Schröter,
Vertreter des Erntedank- und Heimatfestes aus Bad Sooden-Allendorf sowie der
Heimensteiner Kirmes aus Heiligenstadt.
Darüber hinaus waren vier Bürgermeister der Stadt Witzenhausen die Axel Behnke
während seiner Amtszeit von 2004 – 2025 begleiteten der Einladung gefolgt, neben dem
amtierenden Bürgermeister Lukas Sittel gehörten auch Daniel Herz, Angela Fischer und Günter Engel
zu den Ehrengästen.
Die Überraschung war perfekt: Als Behnke das Kino betrat, wurde er von minutenlangem Applaus
und Standing Ovation empfangen. Die große Anzahl der Anwesenden zeugte von der Wertschätzung
und Dankbarkeit für seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement. In seiner Amtszeit war
Axel Behnke nicht nur Präsident des Erntefestes,
er hat das Fest auch mit viel Herzblut geprägt und weiterentwickelt.
„Es ist überwältigend zu sehen, wie viele Menschen hier sind, um diesen besonderen Moment mit
mir zu teilen“, sagte Axel Behnke sichtlich gerührt.
Bei der anschließenden Laudatio rückte der Film über das 100. Erntedank- und Heimatfest aus dem
Jahre 1957, welcher wieder von Helmut Bätzing-Kräft am Klavier begleitet wurde, bei den
Anwesenden ein wenig in den Hintergrund.
Die Ehrengäste um den neuen Präsidenten Andreas Gerstenberg würdigten die Erfolge und Meilensteine
und blickten teils sehr emotional auf die vergangenen zwei Jahrzehnte mit Axel Behnke an der Spitze
des Erntefestes zurück.
Als weitere Überraschung wurde ihm ein Gemälde der Witzenhäuser Künstlerin Ela Köhler
mit Erntefestmotiv überreicht.
Mit einem Lächeln und einem Glas in der Hand freue er sich auf die Zukunft des Erntedank- und Heimatfestes.
„Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und ich bin zuversichtlich,
dass das Fest auch in Zukunft ein Höhepunkt für unsere Stadt bleiben wird“, so Axel Behnke abschließend.
Ihr Pressewart | Jens Hofmeister
Bilder vom Überraschungsempfang ►
Neues vom Pressewart!
Die Mitglieder des Erntefestausschusses kamen am 07.02.25 zur Jahreshauptversammlung im Hopfenkeller von Schinkels
Brauhaus zusammen. In seinem Jahresbericht blickte Geschäftsführer Michael Schäfer auf ein erfolgreiches, arbeitsintensives und
positives Jahr mit vielen Aktivitäten auch außerhalb des Erntefestes zurück. Viele Herausforderungen wurden gemeistert und die
Vorbereitungen für das Festjahr zur 800 Jahrfeier laufen auf Hochtouren.
Ein besonderer emotionaler Moment war an diesem Abend der Bericht des scheidenden Präsidenten Axel Behnke. Nach 21 Jahren
in diesem Amt stellt er sich nicht mehr zur Wahl. Axel Behnke blickte in seiner Rede auf viele großartige Begegnungen,
unvergessliche Momente und Erinnerungen zurück, ebenso wagte er einen Ausblick in die Zukunft. Die Komiteederiche bedankten
sich mit minutenlangem Applaus und Standing Ovation bei ihrem Präsidenten für seine unermüdliche, jahrzehntelange Arbeit für
das Erntefest und die Stadt Witzenhausen.
Kurz nach 20 Uhr stand der neue Erntefestpräsident fest, die Amtskette wurde von Axel Behnke an Andreas Gerstenberg
übergeben, neuer Vizepräsident wurde Bernd Jaeger. Des Weiteren wurden Michael Schäfer als Geschäftsführer und Timo Grebe
als stellvertretender Geschäftsführer im Amt bestätigt.
Im weiteren Verlauf wurden neue Gesichter in den Vorstand des Erntefestausschusses gewählt, Jonas Zindel löst Carsten
Gottschalk als Kassenwart ab, Johannes Erner wird neuer Schriftführer und übernimmt die Arbeit von Jan Tschauner, Jens
Hofmeister wird als neuer Pressewart die Arbeit von Bernd Jaeger fortführen.
Der neue Vorstand und alle Komiteederiche freuen sich auf das Festjahr zur 800 Jahrfeier
und das 168. Erntedank- und Heimatfest im August.
Ihr Pressewart
Jens Hofmeister

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste des Witzenhäuser Erntedank- und Heimatfestes,
in diesem Jahr feiern wir 168 Jahre unser Fest und das eingebettet in das
Jubiläumsjahr 800 Jahre Stadtrechte in Witzenhausen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Viele Menschen sind schon lange damit beschäftigt
die Veranstaltungen zu planen und vorzubereiten.
Lassen Sie sich begeistern vom historischen Festumzug
durch die festlich geschmückte Altstadt.
Von den tollen Künstlern die wir für Sie engagiert haben.
Dem Festplatz mit seinen Fahrgeschäften
und den vielen Veranstaltungen in der Innenstadt,
am Werra Ufer, oder im Festzelt.
Der Erntefestausschuss freut sich auf die Partnerstädte
die in diesem Jahr dabei sein werden und auf alle Gäste
von nah und fern die mit uns feiern.
Weitere Informationen wie z.B.
die Anmeldung zum Festumzug oder zum Festfrühstück
hier auf unser Webseite.
„Lasst uns die 3 Tage fröhlich und selig sein; wir wollen die Sorgen vergessen …..“
Ihr Präsident
Andreas Gerstenberg
168.Erntedank- und Heimatfest Witzenhausen
Mitziehen, Mitmachen, Mitfeiern!
Sie wollten mit Ihrer Gruppe schon immer mal vor einem großen Publikum auftreten, in unserem Festumzug mitlaufen oder für das Festfrühstück einen Tisch reservieren? Dann melden Sie sich, Ihren Verein, Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen gleich hier an!
